Aktuelles

Praktikant:innen

Wir suchen wieder ab April 2023 Praktikant*innen.

FSJler:innen

FSJler:innen können uns im Kinderladen im Zeitraum September bis in den darauffolgenden August unterstützen. Uns begleiteten schon viele Jahre FSJlerInnen, wenn du Interesse hast dann bewirb dich Anfang eines Jahres (ab Januar) bei der Parität. Auf der Homepage www.parisax-freiwilligendienste.de findest du ein Bewerbungsformular, was du online ausfüllen musst. Nach einer Vorauswahl anhand der Unterlagen erfolgt dann eine Einladung zum Orientierungsgespräch in der Parität. Danach meldest du dich bei uns und wir vereinbaren einen Schnuppertag. Wenn sich beide Seiten eine Beschäftigung vorstellen können, werden die Verträge mit der Parität und der Kindertageseinrichtung getätigt.

Wir freuen uns auf dich.

__________________________________________________________________________________

↓ English below
Tigrinya Version_ kita

Kinderladen Conni e.V. – Wer sind Wir?

Der Kinderladen Conni e.V. befindet sich in der ersten Etage des Hauses auf der Rudolf-Leonhard Str. 39 in 01097 Dresden. Das Haus ist ein sehr altes Gebäude, welches bei seinem Bau einmal am Heiderand von Dresden stand. Jetzt befindet sich das Haus in der Äußeren Neustadt und ist mit Bus und Bahn sehr gut zu erreichen.

Vereinsmenschen des Trägers Conni e.V. und interessierte Eltern suchten 1993 eine Alternative zur kommunalen Kinderbetreuung. Sie gründeten den Kinderladen für ihre eigenen Kinder. Bis heute ist der Kinderladen ein Teil des Conni e.V.. Der Verein arbeitet im ganzen Haus mit Menschen die solidarisch, wertschätzend und respektvoll miteinander umgehen. Neben dem Kinderladen befördert der Verein Jugendarbeit und Soziokultur. Außerdem befinden sich in dem Gebäude ein Buchladen und ein Kontaktcafé für geflüchtete Menschen.

Der Kinderladen arbeitet mit Hilfe der Eltern nach dem Prinzip der Selbstorganisation.

Bei uns arbeiten 5 Erzieher:innen und ein FSJ, wir betreuen 25 Kinder im Alter von 1-6 Jahren. Wir haben eine eigene Küche und werden täglich frisch bekocht.

Der Kinderladen verfügt über ein sehr großes Außengelände, in dem die Kinder ihrem Drang nach Bewegung nachgehen können. Das Außengelände hat verschiedene Bodenbeschaffenheiten, also feste und unbefestigte Flächen. Wir haben einen großzügigen Sandspielbereich und die Möglichkeit im Garten mit Wasser zu spielen und zu Matschen. Die Kinder pflegen das Gelände und die Pflanzen gemeinsam mit den Erzieher:innen und Eltern. Es gibt Beete für die Kinder, welche mit Beerensträuchern bepflanzt sind und zum Gemüseanbau genutzt werden.

Genauere und vor allem noch viel mehr Informationen zu unserer Arbeitsweise findet ihr in der Konzeption und dem Kinderladen ABC.

Im Frühjahr 2017 wurde das Haus saniert und im Hofbereich neugestaltet. Das Umfeld des Hauses bietet viele Möglichkeiten für eine Kindereinrichtung. Es ist nicht weit zur Schauburg (Kino), an die Prießnitz (Flüsschen), zur Bibliothek und in den Wald. Durch die Nähe zur Straßenbahnhaltestelle können wir die kulturellen Angebote der Stadt Dresden gut nutzen.

Wie bekommt man einen Platz bei uns im Kinderladen?

Wir nehmen im Kinderladen Kinder im Krippenalter auf und begleiten sie bis zum Schuleintritt. Die Aufnahme der Kinder kann immer nur am Anfang des jeweiligen Schuljahres erfolgen, wenn die Vorschulkinder den Kinderladen verlassen. Die Kinder die im Kinderladen aufgenommen werden, dürfen zum Zeitpunkt ihrer Aufnahme (Aug./Sept. des jeweiligen Jahres) nicht jünger als 12 Monate, jedoch ebenfalls nicht älter als 24 Monate sein.

Über die Aufnahme der Kinder entscheidet eine Aufnahmegruppe, bestehend aus den Erzieher:innen, Vereinsmitgliedern und interessierten Eltern per Losverfahren. Wir achten besonders auf eine ausgewogene Zusammensetzung der Gruppe, dabei spielt das Alter der Kinder, ihr Geschlecht und mögliche Diskrimierungserfahrungen, eine Rolle. Geschwisterkinder und Kinder von Vereinsmenschen haben in unserer Einrichtung den Vorrang vor Neuanmeldungen.

Das AZ Conni befindet sich in einem Prozess der rassismuskritischen
Öffnung. Wir freuen uns sehr über Anmeldungen von Kindern und/oder
Familien die von Rassismus betroffen sind und möchten auch insbesondere Menschen mit verschiedensten Diskriminierungserfahrungen zur Anmeldung ermutigen.

Die aktuelle Anmeldung für Herbst 2024

Achtung: Eine Anmeldung für Herbst 2023 ist nicht mehr möglich, wir haben den Anmeldeprozess bereits abgeschlossen! Die nächstmögliche Anmeldung bezieht sich auf den Herbst 2024 und muss über das Anmeldesystem der Stadt Dresden erfolgen (kitaportal@dresden.de), parallel wünschen wir uns auch eine Anmeldung bei uns vor Ort:

Ihr könnt euer Kind bis einschließlich Ende November 2023 bei uns vor Ort anmelden. Wir weisen darauf hin, dass eine Anmeldung  keine verbindliche Platzzusage für das Kind bedeutet. Ganz wichtig ist es, das Kind nicht nur bei uns anzumelden, sondern auch im E-Kita Portal der Stadt Dresden!

Im ersten Halbjahr 2024 wird es für alle interessierten und angemeldeten Familien einen Elternabend geben zu dem wir alle angemeldeten Familien persönlich einladen.  Hier gibt es Gelegenheit unseren Kindergartenalltag, die Konzeption, unseren Verein und vorallem uns kennenzulernen und die Räumlichkeiten zu besichtigen. An diesem Tag könnt ihr eure Anmeldung durch eurer Erscheinen bekräftigen und alle Fragen loswerden. Die Teilnahme an diesem Elternabend ist für eine Berücksichtigung bei der Platzvergabe verbindlich.

Ihr könnt euch hier das Anmeldeformular herunterladen und gern ausgefüllt bei uns vorbei bringen.

Wie sind wir erreichbar

Kinderladen Conni e.V.
Rudolf-Leonhard-Straße 39
01097 Dresden
Telefon: 0351 – 89960453
kinderladenteam@azconni.de


What is Kinderladen Conni e.V.?

The Kinderladen Conni e.V. is located on the first floor of Rudolf-Leonhard-Str. 39 in 01097 Dresden. The building is very old and was lying next to the heathlands of Dresden at the time it was built. Nowadays it is situated in Äußere Neustadt and is easily reachable by public transportation.
In 1993, members of Conni e.V. and interested parents were searching for an alternative for municipal child care. They founded our kindergarten for their own children. Today the Kinderladen is still a part of the Conni e.V.. The club works in the whole house together with folks that treat each other with solidarity, appreciation and respect. Besides the Kinderladen, it also promotes youth work and social culture. On the grounds there are also a book shop and a contact-café for refugees.

The Kinderladen works with help from the parents on the principle of self organization. Five child care worker and one volunteer work here, we take care of 25 children aged 1 – 6. We have an own kitchen and get fresh meals each day from our own cook. The house has been renovated in spring 2017 and the courtyard has been redesigned. The environment offers many possibilities for a child care institution. It’s not far to the Schauburg (cinema), to the Prießnitz (small river), to the library and to the woods. Due to the close bus stop we can easily get to the cultural institutions of the city. The Kinderladen has a very large outside area where the children can pursue their need for movement. The grounds have various compositions, paved and unpaved areas. We have a large sandy playing area and the possibility to play with water and mud in the garden. The children, workers and parents care for the garden and the plants together. There are patches for growing berries and vegetables.
More detailed information on our methods is given in our concept papers.

How does one get a place in our Kinderladen?

We would like to admit only children in day nursery age (between 12 month and 24 month) and squire them until they are old enough for school. We admit children only at start of school each year, when older children leave the Kinderladen (Aug./Sep.).
The admittance of children is decided by a council of child care workers, club members and parents. We especially mind a well-balanced mixture of the group. Therefore there is no waiting list. Siblings and children of club members have priority.

Registration for Autumn 2023

You can register your child until  November 2022 on site at AZ Conni. We’d like to point out that a registration does not mean a guaranteed admittance. It’s most important that you register your child with us and not only at the E-Kita portal of the City of Dresden. Please use this registration paper
There will be a parent-teacher conference for all registered and interested families in January 2023 for which all registered families will receive a personal invitation. This will be an opportunity to get to know our everyday life in the Kinderladen, our concept and methods, our club and especially its members and to visit the premises. On this day you can substantiate your registration by your presence and interrogate us thoroughly. Attendance of the conference is mandatory for considering your application.
All vacancies for autumn 2022 are already filled! The next possible application is for autumn 2023.