no one is illegal – kein Mensch ist illegal – personne n’est clandestin – لا أحد غير شرعي – никто не является незаконным – Kimse yasadışı.

Der März klopft an und hat uns einen vollen Kalender mitgebracht.
Neben einigen Konzerten gibt es auch ein paar Neuigkeiten, die auch in Zukunft wiederkehren sollen: ein Termin zum Fahrradschrauben für queere Menschen, sowie ein Spieleabend. Also kramt die Schraubenschlüssel und Würfelbecher aus den Sofaritzen und kommt vorbei!
Ab sofort besteht im Haus keine generelle Pflicht zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes mehr. Auch das Abfragen von Tests auf Covid bei öffentlichen Veranstaltungen entfällt.
Da Krankheiten aber nicht einfach aufgehört haben zu existieren, kann es trotzdem sinnvoll sein in einem Plenum oder Vortrag einen Atemschutz zu tragen oder ab und zu mal einen Test durchzuführen. Wir empfehlen auch weiterhin beides. Außerdem wie üblich: Falls ihr bei euch irgendwelche Krankheitssymptome bemerkt, dann bleibt bitte zuhause.

Pünktlich zum Start in den Februar gibt es nun auch die erste Veranstaltungsübersicht des Jahres im Conni.
Auch in diesem Jahr gibt es einen bunten Strauß voller regelmäßiger Veranstaltungen, die wöchentlich, zweiwöchentlich oder monatlich stattfinden. Bestimmt ist auch für euch was dabei!
Hallo ihr Lieben,
wir hoffen, dass es euch gut geht
und ihr relativ stabil durch die (vor allen Dingen finanziell)
schwierige Zeit kommt. Leider gehen Inflation und entsprechende
Kostensteigerungen auch an uns nicht spurlos vorbei. Deshalb haben
wir uns schweren Herzens dazu entschieden, unsere Getränkepreise
aufgrund gestiegener Preise unserer Getränkelieferfirma anzuheben,
um weiterhin finanziell handlungsfähig zu bleiben. Einige Preise
bleiben gleich, andere steigen um 0,50€. Gelten werden sie ab
diesem Mittwoch (23.11.2022) und wir hoffen, diese für die nächste
Zeit konstant halten zu können.
Falls ihr gerade besonders
knapp bei Kasse seid, finden wir auch dort einen Weg, der euch
ermöglicht, weiterhin das AZ zu besuchen und sich Getränke leisten
zu können (beispielsweise über eine solidarische
Getränke-Spendenkasse). Sprecht uns gerne an der Bar darauf
an!
Kommt gut durch die kalten Tage und schaut gerne mal wieder vorbei.
Euer AZ Conni
06.12. // 17-20 Uhr
In Krisenzeiten beschäftigen uns komplizierte Probleme:
· Kann ich das Windrad nicht vor meinem Haus verhindern und gleichzeitig das Klima schützen?
· Wer sollte mehr geschützt werden? Junge oder alte Menschen?
· Will ich als Demokratin beteiligt werden und Verantwortung tragen, wenn es um Leben oder Tod geht?
· Ist es demokratisch, in Krisenzeiten Einschränkungen einzuhalten oder gegen Vorgaben zu rebellieren?
Wenn du Lust hast deine eigenen Widersprüche zu erfahren, fiese Fragen zu hören und am Ende etwas Verwirrung davon zu tragen, dann komm zu unserem Workshop und erlebe und reflektiere die Zumutungen der Demokratie in Krisenzeiten. Wir arbeiten dazu mit dem israelischen Demokratielernprogramm „Betzavta – Mehr als eine Demokratie“ und freuen uns auf kurzweiliges Miteinander.
Anmeldung erforderlich und zwar an: bildung@kulturbuero-sachsen.de

Der November kommt und bringt einen picke-packe-vollen Beutel mit wunderschönen Veranstaltungen im Conni mit.
Es gelten weiterhin die bekannten Spielregeln im Umgang mit Corona: Bitte kommt getestet oder holt es am Eingang nach. Und tragt drinnen bitte eine Maske, mindestens dann, wenn im Haus weder eine Party noch ein Konzert stattfindet.
Eventuell sind euch schon Gerüchte über ein Hausverbot für eine Person, zu Ohren gekommen.
Doch weshalb hat diese Person denn jetzt nun Hausverbot? Dazu kursiert ganz viel Halbwissen.
Aus diesem Grund haben wir uns als AZ Conni zusammengesetzt und ein Statement geschrieben.
Dort findet ihr neben der Darstellung der Gründe des Hausverbotes, auch eine selbst-reflexive Auseinandersetzung mit dem Prozess rund um das Hausverbot und auch von uns gemachte Fehler.
Da wir das Statement nicht unwiderruflich in die Weiten des Internets werfen möchten, können sich alle Interessierten per Mail (verein@azconni.de) an uns wenden und bekommen das Statement dann zugesendet.
Wir bitten von einer Veröffentlichung dieses Statements abzusehen!
CN: Es werden transfeindliche Positionen wiedergegeben.

Wir starten mit einer Menge toller Veranstaltungen in den Herbst. Da alle schönen Sachen mal zu Ende gehen, verabschieden wir uns nicht nur vom September, sondern auch vom Start ins Wochenende. Das soll aber kein Grund zur Verzweiflung sein: jeden Mittwoch wird sich die Conni-Pforte zur KüFa öffnen, passend zum Wetter mit der Bar im Haus.
Liebe Leute, auch wenn wir uns wünschten, dass es anders wäre, gibt es nach wie vor eine Pandemie. Daher gelten bei uns weiterhin folgende Regeln:
Bei Indoor-Veranstaltungen macht bitte vorher einen Schnelltest. Am Einlass haben wir Selbsttests gegen Spende vorrätig.
Im Haus wünschen wir uns, dass Maske getragen wird. Bei Vorträgen oder wenn ihr so mal hier seid, gilt die Maskenpflicht im ganzen Haus. Bitte beherzigt das auch wenn ihr wärend einer Außenveranstaltung zur Toilette oder zur Bar geht. Bei Konzerten oder Parties gibt es keine Maskenpflicht.
Wenn ihr Erkätungssymptome habt, bleibt bitte zu Hause!