29/03 —— kitchen for everyone on wednesday
Discussion / Exhibition / Küfa / Reading / Screening / Talk

Wie gewohnt jeden Mittwoch lecker Küche für alle (= Essen für wenig Geld, vegan) zubereitet von wechselnden Kochgruppen. Manchmal gibts als Nachtisch einen politischen Input dazu. Kommt vorbei, bringt Hunger mit.

Hard Facts:
19:00 Open Doors
20:00 Küfa

Bitte kommt getestet!

30/03 —— Producing und DJ*-Treff (FLINTA*-only)
Workshop
31/03 —— Konzert: Goldzilla, Mackermassaker, Bolzenschuss
Concert

Queer Feminist Punk Konzert mit:

Goldzilla (Punk/Dreampop // Berlin)
Mackermassaker (Feminist Punk // Potsdam)
Bolzenschuss (Queer Hardcore // Marburg)

05/04 —— Selbstverteidigungskurs für FLINTA und LGBTQ+
Workshop

Hilflosigkeit ist ein scheiß Gefühl und sich bedroht fühlen sowieso. Dafür kann es viele Gründe geben, aber es gibt auch einige persönliche Lösungsansätze. Empowerment kann in diesem Zusammenhang sehr befreiend sein und helfen die eigenen Grenzen in einer Gesellschaft mit diversen Übergriffigkeiten zu verteidigen. Kein Mensch sollte sich wehrlos fühlen müssen , weder mental noch körperlich.
Grundkompetenz im Bereich Kampfsport und Selbstverteidigung können dazu beitragen solchen schwierigen Situationen selbstbewusst zu begegnen.
Ich möchte dich daher einladen bei mir eben solche zu erlernen.
Ich selbst bin ein queerer Cis Mann und beschäftige mich in meiner Freizeit gerne mit verschiedenen Kampfsportarten. Ich bin keineswegs ein Meister doch kompetent genug um Wissen zu vermitteln. Aus persönlicher Erfahrung ist es mir ein Anliegen ein Angebot zu schaffen dass anderen Menschen dabei helfen kann sich selbst zu behaupten.
Was ich dir also anbieten kann ist eine Trainingsumgebung bei der Awareness und korrekter Umgang miteinander einen hohen Stellenwert einnimmt und Wert auf Rücksicht, deine Wünsche und Bedürfnisse gelegt wird was Dinge wie Pronomen, Trigger und andere individuelle Gegebenheiten angeht. Zu diesem Zweck wird es am Ende jeder Trainingseinheit die Frage nach Feedback geben sowie eine anonyme Feedbackbox.
Das ganze kostet dich nichts, lediglich etwas Zeit und Geduld.

Weiterhin ist der Kurs primär auf Menschen aus der Zielgruppe gerichtet die bisher wenig Erfahrung im Bereich Kampfsport mitbringen. Leider ist der Platz im Az Conni begrenzt. Wenn du allerdings bereits Erfahrung hast und diese mal wieder auffrischen musst oder Lust hast mal skillshareing in dem Zusammenhang zu betreiben dann fühl dich trotzdem willkommen.

05/04 —— Mittwochsküfa + Vortrag “Warum der Klimawandel sich nicht aufhalten lässt, ohne den Kapitalismus zu überwinden” (Tino Heim)
Discussion / Küfa / Talk

Klimapolitik, gesellschaftliche Naturverhältnisse, Neokolonialismus und die Illusion des ‚grünen Wachstums‘ im kapitalistischen Weltsystem des 21. Jahrhunderts.

19.00 | Open Doors
20.00 | Küfa a la AZ Conni (veganer Mampf für einen schmalen Taler)
20.30 | Vortrag Tino Heim: Warum sich der Klimawandel nicht aufhalten lässt, ohne den Kapitalismus zu überwinden.

Die ‚Zeitenwende‘ im Zuge der Eskalation des Ukraine-Kriegs ist (trotz gegenteiliger politischer Bekenntnisse) kein Motor der Klimawende geworden. Sie bietet vielmehr Anlässe, die Klimapolitik erneut hinten anzustellen, um stattdessen neue fossile Infrastrukturen auszubauen und neue Rohstoffquellen zu erschließen. Dass die deutschen Klimaziele auch unter grüner Regierungsbeteiligung weit verfehlt würden, war allerdings auch vorher absehbar. Schließlich meinte die ‚ökologische Wende‘ auch im Wahlprogramm der Grünen primär die Ankurbelung eines ‚grünen Wachstums‘, dass der Stärkung des ‚Standorts Deutschland‘ im globalen Wettbewerb dient. Ein ‚grüner Kapitalismus‘ Made in Germany soll dabei Profitsteigerung und Maximalkonsum mit ökologisch sauberen nationalen Statistiken vereinbar machen. Erkauft wird das durch die Auslagerung schmutziger Produktionsschritte in andere Weltregionen, auf die auch ökologische Folgelasten und Kollateralschäden des ‚grünen Wachstums‘ abgewälzt werden. All dies basiert auf der Ausnutzung und Vertiefung post- und neokolonialer Ausbeutungs- und Ungleichheitsstrukturen und heizt globale sozialökologische Krisen weiter an. In der Bilanz von drei Jahrzehnten internationaler Klimapolitik ist unterdessen der weltweite CO2 Ausstoß von ca. 22 Milliarden Tonnen (1992) auf ca. 36 Milliarden Tonnen (2021) jährlich gestiegen. Solche Befunde deuten darauf hin, dass politische Ambitionen zur Klimawende an grundlegenden Zwängen und Logiken der kapitalistischen Wirtschaftsweise klare Grenzen finden oder im Kontext der globalen politisch-ökonomischen Verhältnissen ad absurdum geführt werden.

Anhand konkrete Beispiele fragt der Vortrag, warum das so ist: Warum schlagen Versprechen eines ‚grünen Kapitalismus‘ stets ins Gegenteil um? Wie und warum gehen z.B. Biokraftstoffproduktion und E-Mobilität in der globalen Bilanz nicht nur mit einer Zerstörung von Ressourcen, Lebensgrundlagen und Biodiversität einher, sondern auch mit einer Steigerung der CO2-Emissionen? Was ist eigentlich Kapitalismus? Was meint Wirtschaftswachstum? Warum müssen im gegenwärtigen Kapitalismus Lebensmittel und besonders ressourcenintensive Güter stetig beschleunigt vernichtet werden, damit die Wirtschaft weiter wachsen kann und Lohnarbeitsplätze erhalten bleiben? Wie drückt sich das alles in den Widersprüchen unserer eigenen Konsum- und Lebensweise aus? Solche und andere Fragen sollen auch im Hinblick auf die eigentlich entscheidende Frage diskutiert werden: Wie könnte eine andere, bedürfnisorientierte, demokratische, generationengerechte und klimaneutrale Wirtschaftsform aussehen und wie können wir dorthin gelangen?

Ein aktueller Text vom Referenten zum Thema:

Tino Heim: Der Krieg - ›Vater‹ der Klimawende oder Brandbeschleuniger der Klimakatastrophe? In: Für eine andere Zeitenwende! Gemeinsames Sonderheft der kultuRRevolution und des DISS-Journals. August 2022.

Online unter: https://www.diss-duisburg.de/2022/07/diss-journal-sonderheft-5/

06/04 —— Offener DJ*-Treff

Mit dem offenen DJ*-Treff soll ein Raum geschaffen werden, der allen Menschen einen Zugang zur Musik, zur Subkultur und zum Auflegen bietet, denn auch dieser gesellschaftliche Bereich ist von vielfältigen Barrieren geprägt. Vielen Menschen ist der Zugang dazu verwehrt. Wir wollen genau diesem etwas entgegensetzen.

Hard Facts:
* Jede gerade Kalenderwoche, donnerstags von 18:00 – 22:00 Uhr
* jeweils abwechselnd offen und FLINTA only
* FLINTA only Termine: 28.07./ 25,08./ 22.09./ 20.10.
* Zwei DJ*-Sets: analog und digital
* Kein Vorwissen oder Skills nötig - alle sind eingeladen

Der DJ*Treff ist zu Verstehen als eine Art gemeinsamer Proberaum für alle die über Mugge und DJ*ing in Austausch kommen wollen - Unabhänig vom Skill-Level.
Es gilt die 2G+-Regel.

Hier gibt es noch mehr Infos zu der Veranstaltung: Offener DJ*Treff und Selbstverständnis

09/04 —— Rauchen + Lobsterbomb + Fessa
Concert

böse & gemein presents:

Rauchen
Wave-Punk aus Hamburg
https://rauchen.bandcamp.com/

Lobsterbomb
Garage-Punk aus Berlin
https://lobsterbomb.bandcamp.com/

Fessa
Elektro-Punk aus Berlin
https://fessa36.bandcamp.com/

Start Konzert 17 Uhr
anschließend Küfa 20 Uhr

12/04 —— kitchen for everyone on wednesday
Discussion / Exhibition / Küfa / Reading / Screening / Talk

Wie gewohnt jeden Mittwoch lecker Küche für alle (= Essen für wenig Geld, vegan) zubereitet von wechselnden Kochgruppen. Manchmal gibts als Nachtisch einen politischen Input dazu. Kommt vorbei, bringt Hunger mit.

Hard Facts:
19:00 Open Doors
20:00 Küfa

Bitte kommt getestet!

13/04 —— Producing und DJ*-Treff (FLINTA*-only)
Workshop
15/04 —— Possible Damage + Drip of Lies + Sanity Control + Valy and the Vodkas
Concert

Possible Damage gehen im April auf Tour und machen einen Halt in Dresden, bei uns im AZ Conni.
Mit dabei sind Drip of Lies und Sanity Control aus Warsaw und Local Support gibt es von Valy and the Vodkas.
Das wird ein Fest! Kommt vorbei!

Possible Damage
Powerviolence // Münster
https://possibledamage.bandcamp.com/releases

Drip of Lies
Heavy, dark, hardcore. Founded in Warsaw
https://dripoflies.bandcamp.com/

Sanity Control
crossover/ thrashmetal band formed in Warsaw
https://sanitycontrol.bandcamp.com/

Valy and the Vodkas
Punk // Dresden
https://valyandthevodkas.bandcamp.com/

19/04 —— Selbstverteidigungskurs für FLINTA und LGBTQ+
Workshop

Hilflosigkeit ist ein scheiß Gefühl und sich bedroht fühlen sowieso. Dafür kann es viele Gründe geben, aber es gibt auch einige persönliche Lösungsansätze. Empowerment kann in diesem Zusammenhang sehr befreiend sein und helfen die eigenen Grenzen in einer Gesellschaft mit diversen Übergriffigkeiten zu verteidigen. Kein Mensch sollte sich wehrlos fühlen müssen , weder mental noch körperlich.
Grundkompetenz im Bereich Kampfsport und Selbstverteidigung können dazu beitragen solchen schwierigen Situationen selbstbewusst zu begegnen.
Ich möchte dich daher einladen bei mir eben solche zu erlernen.
Ich selbst bin ein queerer Cis Mann und beschäftige mich in meiner Freizeit gerne mit verschiedenen Kampfsportarten. Ich bin keineswegs ein Meister doch kompetent genug um Wissen zu vermitteln. Aus persönlicher Erfahrung ist es mir ein Anliegen ein Angebot zu schaffen dass anderen Menschen dabei helfen kann sich selbst zu behaupten.
Was ich dir also anbieten kann ist eine Trainingsumgebung bei der Awareness und korrekter Umgang miteinander einen hohen Stellenwert einnimmt und Wert auf Rücksicht, deine Wünsche und Bedürfnisse gelegt wird was Dinge wie Pronomen, Trigger und andere individuelle Gegebenheiten angeht. Zu diesem Zweck wird es am Ende jeder Trainingseinheit die Frage nach Feedback geben sowie eine anonyme Feedbackbox.
Das ganze kostet dich nichts, lediglich etwas Zeit und Geduld.

Weiterhin ist der Kurs primär auf Menschen aus der Zielgruppe gerichtet die bisher wenig Erfahrung im Bereich Kampfsport mitbringen. Leider ist der Platz im Az Conni begrenzt. Wenn du allerdings bereits Erfahrung hast und diese mal wieder auffrischen musst oder Lust hast mal skillshareing in dem Zusammenhang zu betreiben dann fühl dich trotzdem willkommen.

19/04 —— kitchen for everyone on wednesday
Discussion / Exhibition / Küfa / Reading / Screening / Talk

Wie gewohnt jeden Mittwoch lecker Küche für alle (= Essen für wenig Geld, vegan) zubereitet von wechselnden Kochgruppen. Manchmal gibts als Nachtisch einen politischen Input dazu. Kommt vorbei, bringt Hunger mit.

Hard Facts:
19:00 Open Doors
20:00 Küfa

Bitte kommt getestet!

20/04 —— Offener DJ*-Treff

Mit dem offenen DJ*-Treff soll ein Raum geschaffen werden, der allen Menschen einen Zugang zur Musik, zur Subkultur und zum Auflegen bietet, denn auch dieser gesellschaftliche Bereich ist von vielfältigen Barrieren geprägt. Vielen Menschen ist der Zugang dazu verwehrt. Wir wollen genau diesem etwas entgegensetzen.

Hard Facts:
* Jede gerade Kalenderwoche, donnerstags von 18:00 – 22:00 Uhr
* jeweils abwechselnd offen und FLINTA only
* FLINTA only Termine: 28.07./ 25,08./ 22.09./ 20.10.
* Zwei DJ*-Sets: analog und digital
* Kein Vorwissen oder Skills nötig - alle sind eingeladen

Der DJ*Treff ist zu Verstehen als eine Art gemeinsamer Proberaum für alle die über Mugge und DJ*ing in Austausch kommen wollen - Unabhänig vom Skill-Level.
Es gilt die 2G+-Regel.

Hier gibt es noch mehr Infos zu der Veranstaltung: Offener DJ*Treff und Selbstverständnis